Asseburg G. . Bruder Philipps Marienleben – Ein Beitrag zu Verständnis des zweiten Buches. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
50
Numéro
50
Holloway J. B. Colections’ by an English Nun in Exile: Bibliothèque Mazarine 1202. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
119
N2
26
Numéro
119:26
Pages
XXXII-400 p.
ed.
Julia Bolton Holloway
Scott G. . O.S.B. (Rt. Rev. Dom). Proceedings of the Douai Abbey Augustine Baker Conference. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
119
N2
37
Numéro
119:37
ed.
Geoffrey Scott
Clark J. . Fr. Augustine Baker: Flagellum Euchomachorum, 2 vol. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
119
N2
38
Numéro
119:38
ed.
John Clark
Hogg J. ., Schlegel G. . Monasticon Cartusiense, t. 4, España, Pars I, Provincia Cataloniae. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
185
N2
4100
Numéro
185, t. 4, Pars I
ed.
Gerard Schlegel
Hogg J. ., Schlegel G. . Monasticon Cartusiense, t. 4, España, Pars II, Provincia Castillae, Estados Unidos, Brasil, Argentina, Corea del Sur. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
185
N2
4200
Numéro
185, t. 4, Pars II
ed.
Gerard Schlegel
Hogg J. . Kartäusische Kunst und Architektur mit besonderer Berücksichtigung der Kartausen Zentraleuropas, Länderübergriefender internationaler Kongress für Kartäuserforschung Aggsbach (Niederösterreich, Austria 30.8.-31.8 und Brno/Brünn 1.9.-4.9.2005, vol. 1. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
207
N2
1
Numéro
207, vol.1
Pages
vi-335 p.
Complement
(tscheschische Republik)
ed.
James Hogg
Hogg J. . Kartäusische Kunst und Architektur mit besonderer Berücksichtigung der Kartausen Zentraleuropas, Länderübergriefender internationaler Kongress für Kartäuserforschung Aggsbach (Niederösterreich, Austria 30.8.-31.8 und Brno/Brünn 1.9.-4.9.2005, vol. 2. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
207
N2
2
Numéro
207, vol.2
Pages
vi-175 p.
Complement
(tscheschische Republik)
ed.
James Hogg
Le Blévec D. ., Girard A. . L’ordre des chartreux au XIIIe siècle. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
234
Numéro
234
ed.
Alain Girard
Escudero J. M. Iconografía de San Bruno. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
237
Numéro
237
Hogg J. . Analecta Cartusiana, 238. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
238
Numéro
238
ed.
James Hogg
Hogg J. . Analecta Cartusiana, 239. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
239
Numéro
239
ed.
James Hogg
Rocchi P. . Monumenta chronologica Cartusiæ Bononiensis: Bologna, Archivio di Stato MS. 38/5883. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
240
Numéro
240
Bodenstedt M. I. . S.N.D. (Sister), Hogg J. . Ludolph of Saxony: Vita Christi, 5 vol. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
241
Numéro
241
Complement
et 2007
ed.
James Hogg
Reinberger C. . Auszug aus den neuen Forschungs-ergebnissen zur Architektur der aufgehobenen Kartause Portæ Beatæ Mariæ Virginis zu Aggsbach. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
243
Numéro
243
Hogg J. . Analecta Cartusiana, 244. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 2006.
N1
244
Numéro
244
ed.
James Hogg
Mulitzer M. . Die amerikanischen Einsiedeleien der Kamaldulenser von Monte Corona. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
275
Numéro
275
Niederkorn M. . Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Internationale Tagung: Kartause Aggsbach 23.-27. August 2011. Zum Anlass des 80. Geburtstages von James Hogg, t. 1. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
276
N2
1
Numéro
276, t. 1
Pages
274 p.
ed.
Meta Niederkorn
Niederkorn M. . Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Internationale Tagung: Kartause Aggsbach 23.-27. August 2011. Zum Anlass des 80. Geburtstages von James Hogg, t. 2. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
276
N2
2
Numéro
276, t. 2
Pages
240 p.
ed.
Meta Niederkorn
Martín-Gimeno E. R. Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit, t. 3, Reconstructions for the Charterhouse of Vall de Crist. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
276
N2
3
Numéro
276, t. 3
Niederkorn M. . Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Internationale Tagung: Kartause Aggsbach 23.-27. August 2011. Zum Anlass des 80. Geburtstages von James Hogg, t. 4. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
276
N2
4
Numéro
276, t. 4
Pages
214 p.
ed.
Meta Niederkorn
Niederkorn M. . Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Internationale Tagung: Kartause Aggsbach 23.-27. August 2011. Zum Anlass des 80. Geburtstages von James Hogg, t. 5. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
276
N2
5
Numéro
276, t. 5
Pages
294 p.
ed.
Meta Niederkorn
Timmermans F. . Obituarium Cartusiense Domus Capellæ, 2 vol. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
279
N2
3
Numéro
279:3
Witkowski R. . Sources on the history of the Carthusian order in Central Europe. Part 2, Carthusian necrologies. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.
N1
286
N2
2
Numéro
286, part II
Pages
231 p.
Serra F. F. Legado artístico de la cartuja de Porta Celi. Obras, iconografí, benefactores y artifíces en su contexto histórico. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2012.