Hogg J. . Spiritualität heute und Gestern, vol. 13. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
35
N2
13
Numéro
35:13
ed.
James Hogg
Hogg J. . Spiritualität heute und Gestern, vol. 14. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
35
N2
14
Numéro
35:14
ed.
James Hogg
Goffin B. . Les premières fondations cartusiennes en Belgique. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
51
N2
2
Numéro
51:2
Hogg J. . Die Ausbreitung kartäusischen Lebens und Geistes im Mittelalter, vol. 2. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
63
N2
2
Numéro
63, t. 2
ed.
James Hogg
Hogg J. . The Statuta Jancelini 1222, vol. 1, Part I, Manuscript of the Charterhouse of Glandier. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
65
N2
11
Numéro
65, vol. 1, Part I
ed.
James Hogg
Hogg J. ., Merola M. ., Leoncini G. . La Certosa di Trisulti: Art & Architecture (with numerous colour and black and white photographs). Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
74
N2
2
Numéro
74:2
Clark J. . The Chartae of the Carthusian General Chapter: London, Lambeth Palace MS 413, Part 2: 1440-1460 (Ff. 136r-300r). Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
100
N2
11000
Numéro
100:11
ed.
John Clark
Clark J. . The Chartae of the Carthusian General Chapter: London, Lambeth Palace MS 413, Part 3: 1461-1474 (Ff. 301v-458v). Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
100
N2
12100
Numéro
100:12
ed.
John Clark
Hogg J. . Die Geschichte des Kartäuserordens, vol. 1. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
125
N2
1
Numéro
125, vol. 1
ed.
James Hogg
Clark J. ., Hogg J. . Adam of Witham, De quadripertito exercitio cellae. A critical edition, vol. 1, Introduction, Text and Apparatus. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
256
N2
1
Numéro
256, vol. 1
ed.
James Hogg
Clark J. ., Hogg J. . Adam of Witham, De quadripertito exercitio cellae. A critical edition, vol. 2, Commentary and notes on the text. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
256
N2
2
Numéro
256, vol. 1
ed.
James Hogg
Gorenčič M. O. Le décor architectural des premiers chartreuses. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
271
Numéro
271
Becker H. ., Ansgar F. ., Zerfaß A. . Bruno von Köln und die Liturgie der Kartause. Rekonstruktion des Antiphonale Sancti Brunonis und Reproduktion der ältesten kartusiensischen Offiziumshandschriften. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
292
Numéro
292
Lemaître J.-L. ., Excoffon S. . Le plus ancien nécrologe de la Grande Chartreuse. Saint-Étienne : CERCOR, 2015.
N1
309
Numéro
309
ed.
Sylvain Excoffon
Roth H. J. Die Kartaüser im Blickpunkt der Wissenschaften: 35 Jahre internationale Treffen 23.-25. Mai 2014 in der ehemaligen Kölner Kartause. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
310
Numéro
310
Croce G. . Monasticon Coronense, I, La Congregazione Camaldolese di Monte Corona e i suoi eremi in Italia. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
311
Numéro
311, I
Jaricot I. . Liturgie de la messe cartusienne. Son origine et son évolution. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
313
Numéro
313
Jaricot I. . Complément du Supplément à l’Essai sur l’histoire de nos coutumes chartreuses. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
314
Numéro
314
Hogg J. . Analecta Cartusiana, 315. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
315
Numéro
315
ed.
James Hogg
Stöhlker F. . Die Geschichte der Kartause Buxheim, t. 1, Die äussere Geschichte der Kartause Buxheim, 1402-1554. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
316
N2
1
Numéro
316, t. 1
Complement
[rééd. augmentée du n°96]
Stöhlker F. . Die Geschichte der Kartause Buxheim, t. 2, Die Verfassung der Kartause. Die Ordensdisziplin in Buxheim während der Reformaitonszeit, 1520-1549. Die Kulturelle Betätitung der Buxheimermönche. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
316
N2
2
Numéro
316, t. 2
Complement
[rééd. augmentée du n°96]
Stöhlker F. . Die Geschichte der Kartause Buxheim, t. 3, Die Kartause und ihre Wolhtäter. Die Rechtsstellung der Kartause. Besitz- und Einkommensverhältnisse. Urkunden und sonstige Dokumente, 1402-1554. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.
N1
316
N2
3
Numéro
316, t. 3
Complement
[rééd. augmentée du n°96]
Hogg J. . Spiritualität heute und Gestern, vol. 11. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
35
N2
11
Numéro
35:11
ed.
James Hogg
Hogg J. . Spiritualität heute und Gestern, vol. 12. Salzburg : Universität Salzburg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1991.
N1
35
N2
12
Numéro
35:12
ed.
James Hogg
Stöhlker F. . Die Geschichte der Kartause Buxheim, t. 4, Der Personalschematismus I, 1402-1554, Mönche. Salzburg : Universität Salzburg, Fachbereich für Anglistik und Amerikanistik, 2015.